Guten Tag,
ich selbst beschäftige mich öfter mit den von Ihnen beschriebenen Aufgaben. Ich verstehe die Fragen, da ich sie selbst bereits gestellt habe.
1) Zur Berechnung der Taktzeit setzt man den durchschnittlichen Kundenbedarf ins Verhältnis mit der verfügbaren Zeit in der Produktion. Sie schreiben, dass Sie über volle 12 Monate die Zeiten zur Berechnung nutzen. Das hat ggf. zur Folge, dass Sie über alle Saisonalitäten oder andere zeitliche Besonderheiten im Kundenbedarf mitteln.
Ein Beispiel:
Temperatur im Frühling: 10 Grad
Temperatur im Sommer: 30 Grad
Temperatur im Herbst: 10 Grad
Temperatur im Winter: 0 Grad
Durchschnitt über 12 Monate: 12,5 Grad --> sind Sie bereit sich mit Ihrer Kleidung auf 12,5 Grad für die nächsten 12 Monate einzustellen?
Nutzen Sie zur Wertstromanalyse besser Kundenbedarfe aus den nächsten 2 bis 3 Monaten. Diese sind in der Regel verlässlicher als Daten für das nächste Jahr.
2) Wenn Sie (klassisch) eine Wertstromanalyse erstellen, sollten Sie nicht nur einem Produkt auf der Spur sein. Sie sollten sich ggf. auf eine s.g. Produktfamilie konzentrieren. Einen interessanten Artikel dazu finden Sie hier:
http://www.lean.org/Library/Seeing_the_Whole_Part1.pdf
3) Zykluszeit vs. Kundentakt:
Nehmen wir an, Ihre Berechnung des Kundentakts mit 800s ist korrekt. Nehmen wir weiter an, Ihre Zeitaufnahme der betreffenden Prozesse (Zykluszeit) ist mit 70 Sekunden korrekt... was folgt daraus?
Es folgt, dass Sie massiv Überkapazität haben. Nutzen Sie im Wertstrom kein PULL oder stoppen Sie die Produktions nicht auf andere Weise, ist Überproduktion (MUDA) wahrscheinlich.
Eine so kurze Zykluszeit gegenüber der sehr viel höheren Kundentaktzeit könnte bedeuten, dass Sie ungenutzes Potential im Prozess haben. Vielleicht können Sie den Prozess umrüsten und anderen Produkten zur Verfügung stellen (bspw. Werkzeugwechsel im Spritzguss).
4) Hohe Produktvarianz:
Hier empfehle ich Ihnen ein Buch:
http://www.amazon.de/Made-To-Order-Lean-Excelling-Volume-Environment/dp/1563273624
Vielleicht hilft Ihnen das eine oder andere...