Frage zur Ermittlung / Bewertung des Kundentakts
Nehmen wir an, uns steht für die betrachtete Produktfamilie das betrachtete Betriesmittel nur zu 50% zur Verfügung. Reduziert sich dadurch die zur Verfügung stehende Arbeitszeit ebenfalls um 50% (da ja nicht permanent auf dem Betriebsmittel gefertigt werden kann) und damit einhergehend der prozessspezifische Kundentakt?
Wie sieht es aus, wenn beispielsweise für den Versand nur eine halbe Arbeitskraft zur Verfügung steht, da Sie zur anderen Hälfte für eine andere Produktfamilie zur Verfügung steht. Reduziert sich auch hier der prozessspezifische Kundentakt?
Nehmen wir an, uns steht für die betrachtete Produktfamilie das betrachtete Betriesmittel nur zu 50% zur Verfügung. Reduziert sich dadurch die zur Verfügung stehende Arbeitszeit ebenfalls um 50% (da ja nicht permanent auf dem Betriebsmittel gefertigt werden kann) und damit einhergehend der prozessspezifische Kundentakt?
Wie sieht es aus, wenn beispielsweise für den Versand nur eine halbe Arbeitskraft zur Verfügung steht, da Sie zur anderen Hälfte für eine andere Produktfamilie zur Verfügung steht. Reduziert sich auch hier der prozessspezifische Kundentakt?